KLETTERSTEIG LEHNER WASSERFALL
Der Klettersteig Lehner Wasserfall zählt zu den schönsten Klettersteigen Tirols
—
Für den Klettersteig Lehner Wasserfall solltest du Erfahrung mitbringen. Er ist eine tolle Steigerungstour zum Stuibenfall. Wenn du zu den unerfahrenen Kletterern gehörst, ist eine ordentliche Portion Mut gefragt, denn der Klettersteig ist zwar auch für Anfänger machbar, dann aber eine große Herausforderung.
Hier kletterst du an einer Felswand dem Lehner Wasserfall entgegen und wirst die volle Power eines Wasserfalls spüren. Gleich zu Beginn wartet die Schlüsselstelle auf dich die es in sich hat. Anstrengende 30 Meter musst du überwinden, aber hast du sie erst mal geschafft, kannst du als erfahrener Kletterer den Rest des Klettersteigs Lehner Wasserfall als „Genusstour“ ansehen. Es warten verschiedene kleine Kanten, ein Überhang und eine Balancepassage auf dich. Über verschiedene leicht ausgesetzte Stellen kletterst du Richtung Ziel.
Wenn du mit einer Gruppe kommst und dir das Level Lehner Wasserfall zu hoch ist bzw. du noch unsicher bist, den Klettersteig Lehner Wasserfall zu schaffen, kannst du deinen Freunden von einem Aussichtsplatz beim Klettern zuschauen und nebenbei die herrliche Aussicht genießen.
—
Beim Klettern am Klettersteig geht es top ausgerüstet (Klettergurt mit Klettersteigset, Kletterhelm und angemessenes Schuhwerk) und somit sicher über einen gesicherten Kletterweg am Fels nach oben. Eisenleitern, Eisenstifte, Klammern (dienen als Trittstufen) sowie Stahlseile am natürlichen Fels helfen dir sicher dem Gipfel entgegenzuklettern. Klettersteige sind der perfekte Einstieg in den Klettersport. Erlebe den Genuss der hohen Berge und Gipfel ganz ohne Klettererfahrung. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und keine Höhenangst sind dennoch Voraussetzung für dieses tolle Erlebnis.
ACHTUNG: FÜR DIESE TOUR IST OFT MIT LANGE WARTEZEITEN ZU RECHNEN. NUR AUF ANFAGE!
—
TOURENINFO
Dauer der gesamten Tour: ca. 2-3 Std
Schwierigkeit: B/C (Mittelschwer)
Für Anfänger geeignet? Ja, aber sehr anspruchsvoll für Einsteiger
Höhenunterschied der Tour: 300m
Mindesteilnehmerzahl: 4 Personen
—
Im Preis enthalten:
– Taxi Transfers ab Basis zur Einstiegsstelle / vom Ausstieg zurück zur Basis
– saubere und Desinfizierte Kletterausrüstung
– staatlich geprüfter Führer
– heiße Dusche und sanitäre Anlagen
– kostenlose Benutzung der Freizeitfläche vor/nach der Tour (Fußball, Rasenvolleyballplatz, Sonnenterrasse etc.)
Selbst mitzubringen: Festes Schuhwerk, Rucksack, Trinkwasser und Sonnenschutz
INFO / PREISE
- NUR AUF ANFAGE
- ---
- Preis€82
- Mindestalter12
- Dauerca. 2-3 Std
- ErfahrungNicht Notwendig
- ---
- GruppenrabattJede 11. Person frei!
- Saison1. Mai bis 15. Oktober
SCHWIERIGKEITSGRAD
ANFRAGE
Um deine Anfrage entsprechend bearbeiten zu können, bitten wir um genaue Angaben.
UNTERKUNFT IM HOTEL
ab € 65,–
UNTERKUNFT IM GASTHAUS ODER FRÜHSTÜCKSPENSION
von € 40,- bis € 48,-
ALMEN / HÜTTEN – WUNDERBAR GELEGEN AUF 1500 METER HÖHE
von € 40,- bis € 55,-
CAMPINGPLÄTZE
ESSEN / VERPFLEGUNG
Auf Anfrage organisieren wir für euch gerne abends bzw. nach den Touren ein köstliches Essen.
Mögliche Varianten:
Grillteller
€ 21,90,-
Schlachtplatte für die richtig „Hungrigen“
€ 28,90,-
Spare Ribs Klassiker
€ 28,90,-
Spanferkel Party
€ 28,90,-
FREIZEITGELÄNDE / SONNENTERRASSE
Um euch auf euer Abenteuer einzustimmen, lädt das ca. 3000qm großes Freizeitgelände mit Sonnenterrasse zum chillen vor und nach der Tour ein.
Hier findet ihr außerdem Fussball-Tore, eine Slackline sowie einen Volleyballplatz.
Bei schönem Wetter könnt ihr gerne unsere Feuerstelle am Camp gratis nutzen, um selber zu grillen und euren Tag beim Lagerfeuer ausklingen lassen. Essen, Getränke und Grillkohle müsstet ihr selber organisieren, Grillzange und Teller sowie Besteck stellen wir euch gerne zur Verfügung. Der Grillplatz soll bitte vorab reserviert werden.
Kostenlos
GUTSCHEIN
VERSCHENKE EIN ABENTEUER
Ob Nikolaus, Weihnachten, Geburtstag, Junggesellenabschied oder nur so… Ein Wildwasser Rafting, Canyoning oder Klettersteig Gutschein von Tirol Rafting ist ein ideales Geschenk für Einzelpersonen oder Gruppen.